Sonnenfels

Sonnenfels
Sọnnenfels,
 
Joseph Reichsfreiherr (seit 1797) von, österreichischer Nationalökonom und Jurist, * Nikolsburg 1733 (1732?), ✝ Wien 25. 4. 1817; ab 1763 Professor der Polizei- und Kameralwissenschaften; Vertreter eines reformierten Merkantilismus. Sonnenfels verarbeitete die Gesellschaftstheorie der Aufklärung (D. Hume, A. Ferguson) mit dem Kameralismus zur »Staatswirtschaftslehre«, die für die Entwicklung der Staatswissenschaft in Österreich bedeutsam war. Er befürwortete den polizeilich geordneten Wohlfahrtsstaat des aufgeklärten Absolutismus mit öffentlicher Arbeitsbeschaffung, staatliche Manufakturen und Förderung des Bevölkerungswachstums. Als Jurist wirkte er im Sinne der Aufklärung; so wurde auf seine Veranlassung 1776 in Österreich die Folter abgeschafft. Als Publizist und Kritiker warb er v. a. in seinem Wochenblatt »Der Mann ohne Vorurtheil« für die neue deutsche Literatur und setzte sich für die Erneuerung des Wiener Theaters im Sinne J. C. Gottscheds ein.
 
Ausgaben: Gesammelte Schriften, 10 Bände (1765); Politische Abhh., herausgegeben von I. de Luca (1777, Nachdruck 1964); Gesammelte kleine Schriften, 10 Bände (1783-87).
 
 
J. v. S., hg. v. H. Reinalter (Wien 1988).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonnenfels — Sonnenfels, Joseph, Freiherr von S., geb. 1733 zu Nikolsburg in Mähren von jüdischen Eltern, wurde im 16. Jahre Soldat, studirte nach fünfjähriger Dienstzeit Jurisprudenz, wurde Inter pres des Hebräischen bei der niederösterreichischen Regierung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sonnenfels — Sonnenfels, Joseph von, Schriftsteller, geb. 1732 zu Nikolsburg in Mähren von jüdischen Eltern, gest. 25. April 1817 in Wien, besuchte, nachdem der Vater mit seinen Kindern zum Christentum übergetreten war, in seiner Vaterstadt die Schule der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sonnenfels — Sonnenfels, Jos. von, geb. 1733 zu Nikolsburg (Mähren), 1763 Prof. der Staatswissenschaften zu Wien, 1779 Wirkl. Hofrat der österr. Hofkanzlei, gest. 25. April 1817, durch Verbesserungen im peinlichen Recht (Abschaffung der Folter), im Polizei… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sonnenfels — Sonnenfels, Jos., Reichsfreiherr von, ein freimüthiger u. um die Hebung der Literatur in Oesterreich verdienter Schriftsteller, geb. 1733 zu Nikolsburg in Mähren, wo er die Piaristenschule besuchte, erlernte als Soldat mehre Sprachen, studierte… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sonnenfels — Joseph von Sonnenfels Titelseite des ersten Bandes der Wochenzeitschrift Der Mann ohne Vorurtheil (1765) …   Deutsch Wikipedia

  • SONNENFELS, ALOYS VON — (Ḥayyim Lipmann Perlin; Aloys Wiener; d. c. 1775–80), apostate Hebrew interpreter in Vienna. Son of a Brandenburg rabbi, Sonnenfels went to mikulov (Nikolsburg), Moravia, as an agent of the local noblemen. He adopted the Roman Catholic faith… …   Encyclopedia of Judaism

  • Joseph Freiherr von Sonnenfels — Joseph von Sonnenfels Titelseite des ersten Bandes der Wochenzeitschrift Der Mann ohne Vorurtheil (1765) …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph von Sonnenfels — Titelseite des ersten …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph von Sonnenfels — (1732, Nikolsburg/Mikulov, Moravia April 25, 1817, Vienna) was an Austrian and German jurist and novelistHe is a son of Perlin Lipmann, and brother of Franz Anton von Sonnenfels. Joseph, who was baptized in his early youth, received his… …   Wikipedia

  • Apartment Sonnenfels — (Вена,Австрия) Категория отеля: Адрес: 01. Внутренний город, 1010 Вена, Австри …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”